• Aktivitäten

  • Aktivitäten

        • Der Klassenrat

        • 12.10.2020 09:18
        • Einführung in den Klassenrat für die neuen 5. Klassen
        • Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser,

          in den ersten zwei Schulwochen haben unsere 5.Klassen des Gymnasiums und der Realschule eine ausführliche Einführung zum Thema Klassenrat erhalten. 
          Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation in der Institution Schule. Er ist das demokratische Forum einer Klasse.

          In der wöchentlichen Klassenlehrerstunde können die Schüler*innen sich beraten, diskutieren und entscheiden über selbstgewählte Themen wie z.B. die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens in Klasse und Schule, über aktuelle Probleme und Konflikte, über gemeinsame Planungen und Aktivitäten.
          Die Vergabe fester Rollen mit klaren Rechten, Ritualen, Anforderungen und Pflichten trägt entscheidend zum Gelingen des Klassenrats bei.

          Der klar strukturierte Ablauf und einem Info-Ordner pro Klasse bildet ein Gerüst für Diskussionen und Entscheidungsprozesse – so erleichtert er den Schülerinnen und Schülern, sich auf die Inhalte der gemeinsamen Diskussionen zu konzentrieren und alles zu protokollieren. 
          Die drei großen Ziele des Klassenrates sind unter anderem:

          1. Gemeinschaft fördern
          2. Demokratie lernen
          3. Kompetenzen bilden

          Wir wünschen unseren Klassen viel Erfolg bei der Umsetzung. Anbei einige tolle Eindrücke der ersten Klassenratssitzung in den 5.Klassen.

          Viele Grüße

          Saban Erdogmus
          Schulsozialarbeit

        • Zurück zur Artikelliste
    • Anmelden